von

Jacek Wysocki aus Polen baut gerade an einem Kesselwagen-Zug. Hier einige Schnappschüsse.

von

Eisenbahn-Krane dürften zu den am wenigsten bekannten Schienenfahrzeugen gehören. Dieses Spezialisten vorbehaltene Thema wurde in Zeitschriften und Büchern nur selten behandelt. Udo Kandler hat die Geschichte der deutschen Schienenkrane in seinem im EK-Verlag erschienenen Buch aufgerollt und spektakuläre Bilder zusammengetragen.

von

Ab 20.15 Uhr: Glacier Express, Hauptbahnhof München 1966, Rangierbahnhof Nürnberg 1975, Dampflok 051 784-7 1974 und Stillegung der Königsseebahn 1966.

von

Außer der Baureihe 182 der Deutschen Bahn gibt es noch andere Elektroloks, die dem österreichischen Taurus ähneln. Eine Ergänzung.