von

Farbbilder von Eisenbahnen waren in der Nachkriegs- und folgenden Wirtschaftswunderzeit eher selten. Heinrich Petersen hat bei der Eisenbahnstiftung nach solchen Aufnahmen gesucht und sie anschaulich kommentiert.

von

Ein befreundeter Fotojournalist hat mich auf eine Buchbesprechung aufmerksam gemacht, die einem Schweizer Eisenbahnfotografen gewidmet ist.

von

Erstmals wird in einem deutschen Buch ausführlich die wechselhafte Geschichte der Eisenbahnen im Elsass und in Lothringen beschrieben. Es ist lesenswert.

von

Eisenbahn-Krane dürften zu den am wenigsten bekannten Schienenfahrzeugen gehören. Dieses Spezialisten vorbehaltene Thema wurde in Zeitschriften und Büchern nur selten behandelt. Udo Kandler hat die Geschichte der deutschen Schienenkrane in seinem im EK-Verlag erschienenen Buch aufgerollt und spektakuläre Bilder zusammengetragen.