E-Mails sind private Post!
von Friedhelm Weidelich
Darf man E-Mails oder schriftliche Auskünfte weitergeben oder in Foren veröffentlichen? Die Antwort ist klar, doch was im richtigen Leben gilt, wird bei der Nutzung des Internets oft ignoriert.
Aufklärung aus gegebenem Anlass.
Interessantes Zubehör für den Modellbau
von Friedhelm Weidelich
Manchmal findet sich im Bastel-Zubehör etwas, was zur Spur 1 passen könnte und preiswert ist. Laternen zum Beispiel.
Triebzüge auf Wanderschaft
von Friedhelm Weidelich
Schon zum zweiten Mal wechseln die KISS-Triebzüge von Stadler den Besitzer. 20 Bilder und etwas neuere Geschichte.
Gespannte Oberleitung aus Belgien
von Friedhelm Weidelich
Oberleitungen sind bei der Spur 1 nicht sehr geläufig, weil sie nicht nur teuer, sondern auch schwer zu montieren sind und dem Vorbild nur entfernt ähnlich sehen. Deshalb wird beim Betrieb von Elektrolokomotiven meist auf eine Oberleitung verzichtet oder im besten Fall Masten aufgestellt. Das ist nachvollziehbar, weil Oberleitungen höchst komplexe Netzwerke sind, die sehr viel Fachwissen und enormes handwerkliches Geschick voraussetzen.
Jean-Luc Declerck aus Belgien ist ein Modellbauer, der sich an den Bau von richtig gespannten Oberleitungen gemacht hat und hier in 99 Bildern zeigt, wie er vorgegangen ist. Er konstruierte eine vorbildgetreue SNCB-Oberleitung für die Spur 1.

