von

Man muss kein Fußballfan sein, um „Schalke“ zu kennen. Doch welcher Eisenbahnfreund kennt den Lokomotivhersteller Schalke? Stefan Lauscher und Wolfgang-Dieter Richter haben in vielen Jahren alle Informationen und Bilder der wohl unbekanntesten deutschen Lokomotivfabrik zusammengetragen. Es ist ein gewichtiges, bestens layoutetes Buch geworden, das ein wenig populäres Thema der Eisenbahntechnik gekonnt beleuchtet: die Welt der Gruben- und Kokerei-Lokomotiven, Speziallokomotiven für Untergrundbahnen und Nahverkehr sowie Elektrolokomotiven für Industrie und Bergbau in der ganzen Welt. Auch eine elegante Diesellok ist dabei.

von

Die Güterumgehungsbahn bei Hannover-Misburg gehört zweifellos zu den stark vernachlässigten Streckenabschnitten von InfraGO und wächst seit Jahren langsam zwischen den beiden Gleisen zu. Die riesigen Büsche werden 2026 die Oberleitung berühren, wenn weiter nichts getan wird.

In diesem abschnittsweisen Dschungel kann man die Farben des Herbsts einfangen und trifft die unterschiedlichsten Baureihen und Züge. Einige fahren regelmäßig, andere überraschen.

47 Farbfotos und ein schwarzweißes.

von

Zu einem kürzlich auf spur1info erschienenen Beitrag erhielt ich einen interessanten Hinweis, der mich zu weiterer Recherche veranlasst hat.

von

Unverhofft kommt oft – speziell bei der Spur 1. Und so gibt es wieder einige Details und außerdem exklusive Zusatzinformationen für Abonnenten.