von

Außer der Baureihe 182 der Deutschen Bahn gibt es noch andere Elektroloks, die dem österreichischen Taurus ähneln. Eine Ergänzung.

Müsste es nicht Hinterwald Transportation heißen?

von

Die Agenturen, Fernsehsender und Zeitungen melden heute, was Telekom und Deutsche Bahn als Pressemeldung veröffentlicht haben: „Spätestens 2026 soll es entlang der Schienenstrecken im Fern- und im Regionalverkehr keine Versorgungslücken mehr geben." Gemeint ist die Mobilfunkversorgung im Zug, an der die Netzbetreiber und die Bahn bereits seit 2008 mit wenig Erfolg arbeiten. 16 Jahre moderierter (nicht nur verkehrspolitischer) Stillstand in Deutschland dank der Merkel-Regierungen haben eines der wichtigsten Industrieländer zu einem schneckenhaften Nachzügler gemacht, über die das Ausland nur lachen kann.

von

In der französischen Zone waren in drei Jahrzehnten nach dem 2. Weltkrieg auch französische Postwagen unterwegs.

von

Vor dreißig Jahren, am 2. Juni 1991, begann der ICE-Zugverkehr der Deutschen Bundesbahn bzw. Deutschen Bahn AG mit Zügen der Baureihe 401. Informationen und eine Bildergalerie mit Ansichten von außen und innen.