von

Viele Elektrolokomotiven der ehemaligen Staatsbahnen und der Deutschen Reichsbahn sind in Vergessenheit geraten, weil sie nur in kleinen Stückzahlen gebaut wurden und sich nicht immer bewährten. Das Buch von Dirk Winkler ruft sie mit brillanten Fotos noch einmal ins Gedächtnis der Eisenbahnfreunde und Ingenieure zurück. Der Text ist wegen unnötiger Mängel leider eher freudlos geraten.

von

Was haben wir nur ohne Internet gemacht? Falls Sie trotzdem Langeweile haben, hätte ich da was für Sie.

von

Ausgefallene, kuriose Konstruktionen von Lokomotiven, Wagen und Triebzügen sind bei Modellbahnern beliebt. Bald besteht die Chance auf einen neuen Publikumsliebling.

von

In Teil 2 zum Thema Schrottverladung in den Epochen III bis heute geht es um einen Schrotthändler mit Fotos von 1971 und 2012. Typisch für einen Nahgüterzug, rangierte hier 1971 noch eine DB-Dampflok, die man sonst nur sehr selten vor Güterzügen sah.

41 Jahre später war immer noch dieselbe zweiachsige Rangierlok beim Schrottplatz im Einsatz. Interessant waren aber auch die Kleinlokomotiven, die sich wunderbar als Spur-1-Modelle eignen würden.

36 Fotos bieten Inspirationen vom Vorbild.