von

In einem Jahr will Kiss die badische Tenderlok Xb, die spätere Baureihe 92.2-3, für die Spur 1 ausliefern. Das Warten dürfte sich lohnen. 50 Fotos zeigen alle Details der attraktiven Rangierlok.

von

Es gibt Neues zur Spur 1.

von

Die Steiner Modellwerke arbeiten an verschiedenen Formsignalen. Ein intensiver Blick auf das Handmuster des badischen Hauptsignals.

von

Pünktlich und rechtzeitig zur Lieferung der badischen Wagen-Bausätze von Dingler stellte Michael Wyrwich von Wyko-Echtdampf die badische IVg seinen Kunden zu.

Peter Krattiger hat sein Modell fotografiert und ist von der Qualität beeindruckt.

von

Aus der Schweiz erhielt ich Fotos eines langen Zugs mit den Wagen aus Dinglers Bausätzen, die vorläufig noch von einer bayerischen Lokomotive gezogen werden.

von

Wagenbausätze sind bei der Spur 1 selten und überfordern viele Modellbahner handwerklich. Inspiriert durch die Nachfragen von Echtdampf-Bahnern aus der Schweiz hat Dingler das Experiment gewagt und zwei Bausätze von badischen Wagen aufgelegt. Der Packwagen bietet auch für Anfänger kaum größere Hürden – wenn sie ein paar Tricks und Werkzeuge kennen. Es ist zwar kein Schnellbausatz für drei Abendstunden. Doch mit etwas Geduld und meiner ausführlichen Bauanleitung mit 60 Bildern werden Sie erfolgreich ans Ziel kommen.

von

Bei Dingler werden gerade die Bausätze der badischen Wagen probeweise montiert. Hier sind die ersten Bilder.

von

Bei Märklin gibt es die hochhaxige S 3/6 im H0-Maßstab, bei Wyko-Echtdampf nun als Spur-1-Modell mit Dampfantrieb. Und auch ein Sonderling ist dabei.