
Zugverkehr beim DEV (2)
von Friedhelm Weidelich
Bei den Tagen des Eisenbahnfreundes beim Deutschen Eisenbahn-Verein zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf fuhren auch Güterzüge auf Meterspur. Ältestes Ladegut auf einem 125 Jahre alten Flachwagen war ein 99 Jahre alter Traktor.

Zugverkehr beim DEV
von Friedhelm Weidelich
Wie üblich, herrscht bei den Tagen des Eisenbahnfreund(e)s beim Deutschen Eisenbahn-Verein zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf auf Meterspur mehr Betrieb als an den übrigen Betriebstagen. Aber auch auf der Normalspurstrecke pendelte der „Kaffkieker".

Tage des Eisenbahnfreundes beim DEV
von Friedhelm Weidelich
Heute und morgen finden rund um Bruchhausen-Vilsen die Tage des Eisenbahnfreundes statt. Es gibt Verkehr auf der Meterspurbahn, einen Normalspurtriebwagen und Rangiervorführungen, bei denen die Verladung von Normalspurwagen auf Rolböcke gezeigt wird und entsprechende Güterzüge nach Heiligenberg und Asendorf.

Pfingstmontag bei der Museumsbahn
von Friedhelm Weidelich
Seit Pfingsten darf die erste deutsche Museumseisenbahn des Deutschen Eisenbahn-Vereins (DEV) wieder fahren. Zwar unter den Corona-bedingten Auflagen, aber mit Erfolg, um den Aufwand zu rechtfertigen. Dabei wird nicht nur einfach gefahren, sondern den Fahrgästen auch die Hintergründe der meterspurigen Kleinbahn und des Eisenbahnbetriebs erläutert. Ein lebendiges Museum mit Anspruch.

Herbstverkehr beim DEV
von Friedhelm Weidelich
Weil Covid-19 die ganze Saison erheblich beeinträchtigt hat, fährt die erste deutsche Museumseisenbahn erstmals im Herbst.