April 2025
Exklusiv: Neuheiten-Ankündigung
von Friedhelm Weidelich
Ich freue mich, heute eine Neuheit ankündigen zu können, die der Spur-1-Markt zur Belebung braucht.

Figuren von Preiser
von Friedhelm Weidelich
Preiser hat überraschend einen Satz legendärer Figuren für die Spur 1 aufgelegt. Die Spritzlinge sind unbemalt.
Morgennebel in der Heide
von Friedhelm Weidelich
Gelegentlich macht es Freude, ein Spur-1-Modell ohne großen Aufwand fotografisch zu inszenieren. Ein Beispiel.
Notizen zum Edelweiß-Express
von Gastautor
Wie so manche Neuankündigung aus Göppingen hat der Edelweiß-Express in Spur 1 schon seinen Teil Staub aufgewirbelt, noch bevor er über die Modellgleise rauscht. Fundierte Anmerkungen zum historischen Zug-Vorbild von Ern Hettinger und ein interessanter Kommentar aus Belgien mit weiteren Fakten.

Wismarer Schienenbus von Märklin
von Friedhelm Weidelich
Märklin lieferte als erste Version des Wismarer Schienenbusses den VT 88 902 der Deutschen Bundesbahn aus, alle weiteren kommen momentan in die Läden. Das Spur-1-Modell kann sich sehen lassen, man muss nur genauer hinschauen. Ein Vorstellung mit 57 großformatigen Fotos, die auch die sonst kaum sichtbaren Details zeigen.

Gießen: Diorama Papierfabrik
von Friedhelm Weidelich
Die 2024 in Gießen von der MKB ausgestellte Papierfabrik mit schmalspuriger Werksbahn hat eine Erweiterung bekommen – und war wie im Vorjahr ständig umlagert.

Gießen: Markttag am Stadttor
von Friedhelm Weidelich
Thomas Zeitz stellte in Gießen ein kleines Diorama mit dem Thema Markttag aus. Die Szenerie ist an einem mittelalterlichen Stadttor angesiedelt, doch sie könnte genauso gut in Frankreich spielen.

Baureihenbuch DB 403
von Friedhelm Weidelich
Nicht jeder wird sich das Spur-1-Modell des 403 von Wunder leisten wollen oder hat nicht den Platz für einen vier- bis fünfteiligen Triebzug.
Das gar nicht so alte Buch zu diesem schönen DB-Zug, der lange auch für die Lufthansa fuhr, gibt es nun zum Ausverkaufspreis.

Sommerneuheiten von Märklin
von Friedhelm Weidelich
In unsicheren Zeiten setzt Märklin bei der Spur 1 auf Luxus.

Gießen: der kleine Jugendstil-Kiosk
von Friedhelm Weidelich
In Gießen ist er doch noch aufgetaucht, der vor längerer Zeit begonnene Bausatz eines Jugendstil-Kiosks im Spur-1-Maßstab 1:32. Die Inneneinrichtung ist gelungen.

Gießen: Jean-Ville
von Friedhelm Weidelich
Das Guckkasten-Diorama Jean-Ville von Jan van Remmerden beeindruckte in Gießen durch seinen Detailreichtum und die auf kleinstem Raum eingefangene Szenerie eines französischen oder korsischen Bergdorfs. 28 Fotos im Großformat.
Gießen: AMJL
von Friedhelm Weidelich
Eine veraltete Homepage, keine Reaktion auf E-Mails. Aber immerhin reichte es bei AMJL für ein paar schnelle Fotos der aktuellen Neuheiten.

13 Jahre spur1info
von Friedhelm Weidelich
Heute wird spur1info 13 Jahre alt. Es ist immer noch das weltweit einzige Online-Magazin über die Spur 1 und länger am Markt als jedes andere auf die Spur 1 bezogene Medium. Seit 2019 zusätzlich durchgehend in Englisch.
In der Zeit seit dem 3. April 2012 habe ich über 32.000 Fotos und fast dreitausend Beiträge veröffentlicht. spur1info wurde einige Millionen Mal angeklickt.
Gießen: zwei Spur-Null-Anlagen in Halle 1
von Friedhelm Weidelich
In Halle 1 der Spur 0+1 Tage in Gießen waren zwei unterschiedliche Spur-0-Anlagen in Betrieb. Eine kam mit etwas lokaler, weltbekannter Kunst aus den Niederlanden.

Ernste Gefahren für die Modellbahnindustrie
von Friedhelm Weidelich
Wie aus gut abgehörten Quellen zu vernehmen ist, muss auch die deutsche Modellbahnindustrie mit Strafzöllen rechnen.